TTC Wallersdorf TTC Wallersdorf

Spielberichte 03.02.2025

Licht und Schatten hielten sich beim TTC Wallersdorf in der vergangenen Woche die Waage, denn den beiden Siegen der ersten und dritten Mannschaft standen Niederlagen der zweiten und fünften Garnitur gegenüber.

Mit dem TTC Plattling hatte die erste Herrenformation in der Bezirksliga 1 Nord-West den oberen Tabellennachbarn zu Gast. Die Wallersdorfer spielten wie aus einem Guss, hatten in einigen Begegnungen auch das Glück des Tüchtigen und landeten schließlich mit 9:1 einen in dieser Höhe nicht geglaubten Erfolg.

Das Match begann mit einem 14:12, 13:11 und 14:12 von Zizler/Pollinger über Grinninger/Salzberger. Kiermeier/Hollrotter liefen gegen Knittl/Kolbinger zweimal einem Rückstand hinterher, um schließlich mit 11:8 im fünften Anlauf zu siegen. Edi Zizler hielt Sebastian Knittl mit 3:1 in Schach und auch Tobias Kiermeier behielt gegen Simon Grinninger mit 3:1 die Oberhand. Christoph Pollinger ließ Christopher Salzberger beim 3:0 keine Chance. Josef Hollrotter musste Roland Kolbinger nach 2:0-Führung noch mit 2:3 den Vortritt lassen. Den Sieg bringenden sechsten Zähler holte Edi Zizler mit seinem hauchdünnen 12:10 im fünften Satz über Simon Grinninger. Tobias Kiermeier dominierte mit 3:0 über Sebastian Knittl. Christoph Pollinger zwang Roland Kolbinger mit 3:1 in die Knie. Den Schlusspunkt zum deutlichen 9:1-Endstand besorgte Josef Hollrotter mit einem glatten 3:0 über Christopher Salzberger.

Die TTCler konnten sich mit diesem Sieg an den Plattlingern vorbei auf Rang 4 vorschieben.

Einen gebrauchten Tag erwischten die Herren 2 im ersten von zwei Abstiegsduellen beim TTC Oberschneiding. Obwohl die Wallersdorfer beileibe keine schwache Leistung boten, fehlte ihnen in vielen engen Duellen der entscheidende Punch. Dies nutzten die Schneidinger konsequent zu einem etwas zu hoch ausgefallenen 9:1 aus.

Sandtner/Sagmeister unterlagen Bauer/Dünstl mit 1:3. Einen knappen 3:2-Erfolg landeten Peschke/Eichner gegen Eiglsperger/Abb. Manuel Sandtner hatte beim Stand von 2:0 gegen Martin Bauer schon Matchbälle, wurde von seinem Gegner aber noch mit 2:3 auf die Verliererstrasse gedrängt. Das enge Duell von Hans Peschke gegen Werner Dünstl endete mit einem knappen 1:3 aus Wallersdorfer Sicht. Gegen Harry Eiglsperger kam Christian Eichner beim 0:3 nicht zum Zug und Simon Sagmeister zog gegen Vitalij Abb mit 0:3 den Kürzeren. Im Einservergleich hatte Hans Peschke mit 1:3 gegen Martin Bauer das Nachsehen. Beim Match von Manuel Sandtner gegen Werner Duell endeten alle vier Sätze nur mit zwei Punkten Differenz, wobei am Ende der Gastgeber der glücklichere war. Auch Simon Sagmeister war bei seiner 11:8, 11:8, 5:11, 10:12 und 11:12-Niederlage gegen Harry Eiglsperger nicht vom Glück begünstigt. Eine 1:3-Niederlage von Christian Eichner gegen Vitalij Abb beendete das Spiel mit einem aus Wallersdorfer Sicht unbefriedigenden 1:9.

Der Rückstand der Herren 2 ans rettende Ufer beträgt nunmehr schon vier Punkte.

Zeitgleich war die dritte Staffel beim fünften Anzug der Oberschneidinger zu Gast. Leider konnten die Hausherren nur drei Spieler aufbieten, was zu drei kampflosen Zählern führte. Da die Wallersdorfer aber auch sonst das Heft fest in der Hand hielten, konnten sie in der Besetzung Bernhard Deistler, Georg Wintersperger, Georg Rammel und Wolfgang Hiergeist einen 10:0-Sieg feiern. Die Herren 3 liegen in der Bezirksklasse C 2 hinter dem TSV Bogen 4 an zweiter Stelle, haben aber ein spiel weniger absolviert.

Die Herren 5 hatten den Tabellendritten der Bezirksklasse C 2 TTF Atting 3 zu Gast. Obwohl sich die TTCler nach Kräften wehrten, konnten sie eine 2:8-Niederlage nicht verhindern.

Steer/Stetter brachten ihr Team mit einem 12:10 im fünften Satz gegen Schötz/Bogner mit 1:0 in Führung, doch am Nebentisch mussten Gammer/Wall mit 0:3 gegen Hofmann/Birkl den Ausgleich hinnehmen. Simon Steer verlor den engen Vergleich gegen Alex Hofmann mit 1:3 und Hermann Stetter sah gegen Fabian Schötz beim 0:3 kein Land. Eine knappe 1:3-Niederlage musste Ben Gammer gegen Erwin Birkl hinnehmen und Thomas Wall stand gegen Tanja Bogner mit 0:3 auf verlorenen Posten. Auch Simon Steer konnte Fabian Schötz beim 0.3 nicht gefährden. Hermann Stetter unterlag mit 0:3 gegen Alex Hofmann. Ben Gammer musste Tanja Bogner mit 0.3 zum Sieg gratulieren, ehe Thomas Wall mit seinem Fünf-Satz-Sieg über Erwin Birkl noch eine Ergebniskorrektur zum 2:8 gelang.